Wer eine ganze Schulung durcharbeitet und den Test besteht (12 der 15 Lerntest-Fragen richtig beantwortet), erhält ein Kurszertifikat als PDF. Dazu ist eine Registrierung mit einer E-Mail-Adresse notwendig. Das Zertifikat kann ausgedruckt oder direkt an Ihre vorgesetzte Person gesendet werden. Es ist auch möglich, den Kurs ohne Registrierung zu machen, dann wird jedoch kein Zertifikat ausgestellt.
Als vorgesetzte Person können Sie einen Firmen-Konto erstellen und Ihre Mitarbeitenden per E-Mail einladen. Auf Ihrem Firmen-Konto können Sie die Resultate Ihrer Mitarbeitenden einsehen, die Zertifikate herunterladen oder ihre Mitarbeitenden zu weiteren Kursen einladen.
Kursziele
- Die Nutzenden der Kurse werden für Fragen rund um den Konsum von Alkohol und/oder Tabak und Nikotin von Jugendlichen sensibilisiert.
- Die Nutzenden der Kurse kennen die gesetzlichen Bestimmungen zum Verkauf von Alkohol und/oder Tabak und Nikotin an Jugendliche.
- Die Nutzenden der Kurse setzen sich mit Situationen auseinander, die durch Alterskontrollen beim Ausschank und/oder Verkauf von Alkohol, Tabak und Nikotin an Jugendliche entstehen können.
Kursinhalte
Teil 1: Wissen
- Fakten zu Jugend und Alkohol und/oder Tabak und Nikotin
- Alkoholprodukte und/oder Tabak-/Nikotinprodukte
Teil 2: Gesetze
- Eidgenössische Bestimmungen (Strafgesetzbuch, Alkoholgesetz, Tabakproduktegesetz, Lebensmittelverordnung)
- Konsequenzen bei Verstoss gegen die gesetzlichen Bestimmungen
Teil 3: Situationen im Alltag
- Konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag im Detailhandel und in der Gastronomie
- Überprüfung der Altersangaben mittels Ausweiskontrolle
- Umsetzung der Jugendschutzgesetze im Arbeitsalltag und Verweigerung der Alkohol- und/oder Tabak-, Nikotinabgabe
- Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Dauer des Kurses
Der Online-Kurs (Jugendschutz Alkohol, der Kurs Tabak und Nikotin oder der kombinierte Kurs) dauert ca. 30 Minuten.
Art des Kurses
Der Online-Kurs wurde zum individuellen Lernen für Erwachsene mit ausreichenden Deutschkenntnissen entwickelt (einfache Sprache Deutschkenntnisse Niveau B1). Sie kann jedoch auch in Partner- oder Gruppenarbeit durchgeführt werden. Personen mit geringen Deutsch- und Computerkenntnissen benötigen Anleitung oder Unterstützung. . Die Schulung wird ausserdem auf Französisch, Italienisch, Englisch, Türkisch und Serbo-Kroatisch angeboten. Wechseln Sie oben zu ihrer Sprache.
Kosten der Schulung
Die Online-Schulung steht allen kostenlos zur Verfügung.
Weiterführende Informationen und Beratung
Falls Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung beim Kurs Ihrer Mitarbeitenden zum Thema Jugendschutz benötigen, wenden Sie sich bitte an die regionale Suchtpräventionsstelle Ihres Kantons. Den Kontakt finden Sie hier.